DAK-Chef Storm fordert GKV-„Stabilitätspakt“
gutartige Prostatavergrößerung am Asklepios Westklinikum
pme Familienservice gewinnt Hamburger Gesundheitspreis 2024
Neues Beratungsangebot zum Thema Gesundheitserhaltung am Arbeitsplatz
HanseMerkur und Hanseatic Bank kooperieren.
Uni statt Krankenhaus
MRT für mehr Nachhaltigkeit. Einzigartiges neues Forschungsgerät an der TU Hamburg eingeweiht.
neue digitale Angebote bei Angststörungen und Multipler Sklerose mit Erschöpfungszuständen
eröffnet neue Perspektiven in der Früherkennung
Eröffnung der Libermenta Klinik Schloss Tremsbüttel im April 2023
Die Innovation in der Krebs-Vorsorge. Interview mit Folke Tedsen, Leiter Leistungs- und Gesundheitsmanagement bei der HanseMerkur über Chancen zur Früherkennung gefährlicher Tumore
Online-Arzt-Angebot ausgebaut. HanseMerkur bringt den Arzt digital nach Hause
Fast 40 Prozent der Deutschen wissen nicht, welche Pflegekosten auf sie zukommen können
Zum 25. April bezieht das Pharmaunternehmen seine neue Firmenzentrale in Hamburg-Bahrenfeld auf das Gelände einer ehemaligen Marzipanfabrk
Digitale Hilfe für Neurodermitis-Betroffene
Corona: So informieren sich Menschen während der Pandemie über Gesundheitsthemen
2021 - Viele Unternehmen erstatten ihren Versicherten Teile der Beiträge zurück.
Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft veröffentlicht Zahlen
Neu im Vorstand Dr. Florian Brill, geschäftsführender Gesellschafter von Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie
Vom 29. Februar bis zum 1. März 2024 kamen in Hamburg erneut Preisträgerinnen und Preisträger des HanseMerkur Preis für Kinderschutz aus ganz Deutschland zusammen, um Wissen und Erfahrungen miteinander zu teilen.
Ab sofort wird die Bonnfinanz auch Krankenvoll- und Zusatzversicherungen der HanseMerkur vertreiben.
Private Krankenversicherung
Prinzip der Beitragsrückerstattung stößt auf viel Zuspruch
PKV: Zusätzliche Solidität einbauen
HanseMerkur unterstützt Kunden bei Suche nach neuartigen Krebstherapien
Neues Sports & Mental Health Lab in Hamburg
HanseMerkur Trust AG erweitert Geschäftsfeld
Advertorial
Wahlkampf-Schlager „Bürgerversicherung“
Interview mit Folke Tedsen, Abteilungsleiter Leistungs- und Gesundheitsmanagement der HanseMerkur AG, Teil 2
Interview mit Folke Tedsen, Abteilungsleiter Leistungs- und Gesundheitsmanagement sowie KundenServiceCenter bei der HanseMerkur. Teil 1
DAK-Studie offenbart Gesundheitsrisiken durch die Arbeit zu Hause – Ein Viertel der Beschäftigten hat mehr Rückenbeschwerden
Arztregister: Die Wort & Bild Verlagsgruppe übernimmt den Hamburger Service-Dienstleister.
Das Hamburger Unternehmen Starlab ehrt mit Kunstaktion Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten
Bucerius Law School: Professor Dr. Jens Prütting auf neuen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht berufen
OnlineDoctor : Mit der HEK setzt die zweite Krankenkasse auf Teledermatologie
Die Arzt-Auskunft: Der Meilenstein in der Gesundheitsnavigation
Sponsored by HanseMerkur AG
92 Prozent der Arbeitgeber ermöglichen Homeoffice
Interview mit Geschäftsführer, PD Dr. Sven Schröder.
Life Science Nord und Wirtschaftsforschungsinstitut WifOR veröffentichen Studie über Gesundheitswirtschaft im Norden.
hilft berufliche Existenzen zu sichern.
Life Science Innovationsprojekt gestartet:
Digitale Präzisionsmedizin made in Norddeutschland
So belasten Imageprobleme den Bewerbermangel in der Laborbranche
Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt
Anzeige
Überschussbeteiligung erneut stabil
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das Jahr 2024 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus (2023: 2,0 Prozent). Die Gesamt-verzinsung bleibt unverändert bei 2,1 Prozent. Im sechsten Jahr in Folge hält die HanseMerkur Lebensversicherung AG ihre laufende Verzinsung stabil bei 2,0 Prozent. Zusätzlich erhalten die Kunden einen Schlussüberschuss, und ihnen wird die Beteiligung an den Bewertungsreserven gut-geschrieben. Damit beträgt die Gesamtverzinsung der Verträge bis zum Rentenbeginn 2,1 Prozent. Die Risikoüberschüsse bei Biometrieversicherungen (Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- und Sterbe-geldversicherungen) bleiben ebenfalls konstant. Quelle: HanseMerkur
HanseMerkur stellt neuen PKV-Tarif für Angestellte vor
Die HanseMerkur erweitert ihr Angebot an KV-Vollversicherungstarifen um den neuen Tarif KVP, der speziell fürpreissensible Angestelltekonzipiert ist. Der KVP-Tarifbietet eine Pauschalerstattung von 1.000 EUR für nicht in Anspruch genommene Gesundheitsleistungen. Diese kann entweder als Beitragsstundung zu Beginn der Versicherung (Advanced Fit S) oder als garantierte Beitrags-rückerstattung (Advanced Fit) vereinbart werden. Darüber hinaus verzichtet der Tarif auf eine Selbstbeteiligung, was ebenfalls attraktiv für Angestellte ist. Denn: Der Arbeitgeber bezuschusst anteilig den Beitrag zur PKV des angestellten Kunden. An einer Selbstbeteiligung im Leistungsfall beteiligt sich der Arbeitgeber hingegen nicht.Der KVP-Tarif im Überblick:0 Euro Selbstbeteiligung, Gesundheitsrabatt bei Werten im Normbereich, 1.000 Euro garantierte Beitragsrückerstattung bereits nach einem leistungsfreien Jahr bei ambulanter und zahnärztlicher Leistungsfreiheit, Zusätzlich erfolgsabhängige Beitragsrück-erstattung möglich, Optionsrecht auf höherwertigen Versicherungsschutz.„Angestellten bieten wir mit dem Advanced Fit ein attraktives Versicherungspaket. Mit dieser zielgerichteten Erweiterung unseres KV-Voll-Produktportfolios festigen wir unseren Ruf als führender Anbieter im Maklermarkt“, erläutert Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur.
HanseMerkur und Globetrotter kooperieren
Klettern, Wandern, Mountainbiken: Reisende, die das Abenteuer suchen, benötigen neben der richtigen Ausrüstung auch eine umfassende Absicherung. Den idealen Reiseschutz für Abenteuerreisen haben die HanseMerkur und Globetrotter, einer der größten Outdoor-Händler Europas, entwickelt. Die HanseMerkur Reiseversicherungen werden ab sofort über eine eigene Landingpage auf der Globetrotter-Website vertrieben. Globetrotter-Kunden können sich ihren gewünschten Schutz für Reisen von bis zu 364 Tagen Dauer individuell zusammenstellen.
Weiter