Zukunft-der-Stadt

Zukunft der Stadt. Stadt der Zukunft

Get Ahead lädt zum Austausch ins  "Maxim" im Alsterhaus

Hamburg, 2. September 2022 - Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, wie die Zukunft von Städten. Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im ehrwürdigen Alsterhaus, im neuen schicken Kaffee „Maxim“ mit Blick auf die Binnenalster. Erstmals hatte die Hamburger Unternehmensberatung Get Ahead Executive Search gemeinsam mit dem Alsterhaus und Strasburger Kreise zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Ihr waren rund 100 Gäste gefolgt. Auf dem Podium:  Dr. Dorothee Stapelfeldt, Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Alexandra Bagehorn, General Managerin Alsterhaus, The KaDeWe Group, Timo Herzberg, Ceo der Signa Real Estate und Prof. Dr. Henning Vöpel, Direktor Centrum für Europäische Politik und Vorstand der Stiftung Ordnungspolitik. Moderiert wurde die Runde von Dr. Bernd-Georg Spies, Spies PPP.

Der Trend zur Urbanisierung sei ungebrochen. Dies sei weltweit so, in vielen Städten Deutschlands und in natürlich auch in Hamburg. Die Städte stünden unter einem starken Druck, sich aufgrund von Digitalisierung, Klimaschutz und dem Wunsch nach mehr Lebensqualität wandeln zu müssen. So der übereinstimmende Tenor. Neue Konzepte, wie beispielsweise die Umnutzung von Büro- in Wohngebäude, um die Innenstadt zu beleben, seien notwendig. Ebenso erfolgsversprechende Strategien, um die Transformation der Städte ökonomisch, ökologisch und sozial durchführen zu können.

 

Die Handelswelt, so das Fazit, würde immer digitaler. Das Konsumverhalten verändere sich, das online-Geschäft wachse. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal beschleunigt. Jetzt käme es darauf an, die Städte widerstandsfähiger zu machen, für die Zukunft neue Perspektiven zu entwickeln, Immobilien- und Stadtentwicklung zusammen zu bringen, um durch neue Stadträume Innenstädte attraktiver und lebenswerter zu machen.

 

Gastgeber Matthias Zühlke, Managing Partner von Get Ahead: „„Resilienz ist in der Stadtentwicklung und im Executive Search ein entscheidender Erfolgsfaktor. Resiliente Städte passen sich an neue Gegebenheiten wie Klimawandel und verändertes Konsumverhalten an.“ Dies gelte auch, so Zühlke, für Unternehmensberatungen: „Resiliente Führungskräfte reagieren schnell auf Veränderungen, schaffen notwendige Rahmenbedingungen und geben Orientierung. Gerade in einer Welt, in der vieles unberechenbar, komplex und vielschichtig geworden ist, kann Resilienz den entscheidenden Unterschied machen.“

Seit über 25 Jahren berät Get Ahead  Unternehmen bei der Besetzung und Validierung von Führungskräften und Aufsichtsrats-/Beiratsgremien.  Get Ahead ist in Hamburg, Frankfurt und München vertreten.

Share by: