Harald Schroers, Geschäftsführer der WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg freut sich denn auch über die Ergebnisse: „Wir arbeiten seit vielen Jahren daran, Menschen für die Gründung von eigenen Unternehmen zu motivieren und zu befähigen. Erfolgszahlen wie die im NUI Ranking bestätigen, dass unsere Gründungsförderung Früchte trägt. Gleichzeitig sind sie wichtige Indikatoren, die uns eine stabile, wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit unseres Kreises anzeigen.“ Schroers betont, dass die WEP neben der Beratung und Schulung großen Wert auf lebendige Netzwerke für Existenzgründer legt, denn die laufende Informationsvermittlung, der Austausch der Jungunternehmer untereinander und ihr Kontakt zu erfahrenen Insidern sei für einen erfolgreichen Start enorm wichtig. Das positive Gründergeschehen im Kreis könne deshalb mit einem bereits angedachten Gründerzentrum eine zusätzliche Qualität erhalten.
Insgesamt ergab die NUI Berechnung für 2019 im Vergleich der Bundesländer, dass das Land Schleswig-Holstein dank der Erfolge seiner wirtschaftsstarken Kreise einen guten Sprung nach oben gemacht hat. Unter den 16 Bundesländern und Stadtstaaten verbesserte sich das nördlichste Bundesland von seinem Vorjahresrang 5 auf Rang 3 auf und positioniert sich damit hinter Hamburg (Platz 2) und Spitzenreiter Berlin. Red. NW / Fotos: WEP