Die positive Wirkung von Musik und aktivem Musizieren ist wissenschaftlich erwiesen und erfreut sich in zahlreichen Projekten großer Beliebtheit. Musik hat die Kraft, den Alltag für einen Moment zu vergessen, Stress abzubauen, Emotionen zu fördern und vor allem ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Aus diesem Grund hat der Verein ROCK KIDS e.V. den HanseMerkur Preis für Kinderschutz 2023 mehr als verdient. Das Projekt zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft oder sozialen Situation Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. Durch niederschwellige Angebote und eine offene Atmosphäre werden Hemmschwellen abgebaut und junge Menschen ermutigt, ihre musikalischen Talente zu entdecken. Dabei steht nicht nur das Musizieren im Vordergrund, sondern vor allem das Miteinander und der Spaß an der Musik.
Gemeinsames Musizieren stärkt die Persönlichkeitsentwicklung
Peter Achner, Sozialpädagoge, Rockmusiker, Gründer und Vorstandsvorsitzender von ROCK KIDS e.V., hat früh erkannt, dass Musik viele Kinder und Jugendliche, die in seiner Betreuung waren, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken könnte. Im Jahr 2000 kaufte er deshalb für wenig Geld Instrumente und begann in dem Hort, den er damals betreute, mit Musikunterricht. Dabei stand nie das „perfekte Musizieren“, sondern immer der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund. Er erklärt: „Unsere Vision ist es, Kinder und Jugendliche durch Musik zu stärken und ihre Persönlichkeit zu fördern. Wir freuen uns, dass unser Projekt in den sozialen Brennpunkten Hamburgs so positiv aufgenommen wird und jungen Menschen eine Möglichkeit bietet, sich kreativ auszudrücken und Gemeinschaft zu erleben.“