„Verantwortungsbewusste Berater trennen stets die Bedarfsanalyse von der nachgelagerten Produktberatung. Über die standardisierten Prozesse entlang der DIN-Norm ist die Möglichkeit zu einer systematischen und ganzheitlichen Beratung gegeben“, sagt Dr. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH. Doch noch immer nutzen seiner Ansicht nach zu wenige Finanzberater diese Möglichkeit. Maasjost, der auch Aufsichts-
ratsvorsitzender des DEFINO-Institut für Finanznorm ist und vier Jahre an der DIN-Norm 77230 für Privathaushalte in einem Gremium aus Fachexperten und Wissenschaftlern unter Berücksichtigung von Verbraucherschutzrichtlinien mitgearbeitet hat, will nun mit der eigens entwickelten DINalyse diesen Norm-Standard Endverbrauchern zugänglich machen.
Das von einem Erklärvideo flankierte Beratungstool www.dinalyse.de ermöglicht es nun auch dem Endkunden, online und kostenlos einen normgebundenen Soll-/Ist-Abgleich zu den Finanzthemen Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung vorzunehmen. Am Ende steht ein persönlicher Finanzscore, der alle Zielerreichungsgrade der relevanten Finanzthemen in einer Maßzahl zusammenfasst. Insofern zeigt die Selbstanalyse den Grad der Absicherung und wo ggf. noch Handlungsbedarf besteht. Der detaillierte Analysereport kann gespeichert, per E-Mail versandt oder als PDF-Datei erstellt werden. Der Report bildet die Basis für ein potenzielles Beratungsgespräch mit einem zertifizierten Makler, ob in Form eines Vor-Ort-Gesprächs oder einer Online-Beratung.
Münster, 2. Juli 2021.