Neuer Seehafenchef: Florian Keisinger wird Hauptgeschäftsführer des ZDS

Neuer Seehafenchef: Florian Keisinger wird Hauptgeschäftsführer des ZDS

Mit Expertise aus Luftfahrt & Verteidigung soll Keisinger die Zukunftsstrategie deutscher Seehäfen stärken

Hamburg, 25. März 2025.  Staffelübergabe beim Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS): Zum 1. April 2025 tritt Dr. Florian Keisinger in die Geschäftsführung des ZDS ein und übernimmt zum 1. Mai 2025 das Amt des Hauptgeschäftsführers. Mit seinem fundierten Wissen aus der Luftfahrt- und Verteidigungsbranche bringt Keisinger wertvolle strategische Kompetenzen ein, um maßgeblich dazu beizutragen, für die deutschen Seehäfen zukunftssichere Rahmenbedingungen zu schaffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern.


Zuletzt war Florian Keisinger als Head of Policy Planning bei Airbus tätig, zuvor verantwortete er als Kampagnenleiter bei Airbus Defence and Space die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern und Industriepartnern in Deutschland, Frankreich und Spanien. Neben seiner Industriekarriere sammelte er unter anderem Erfahrung im Leitungsstab des Bundesministeriums der Finanzen sowie im Deutschen Bundestag.


Florian Keisinger übernimmt die Geschäftsführung des ZDS in einer Zeit großer Veränderungen für die maritime Wirtschaft. Infrastrukturelle Bedarfe und geopolitische Entwicklungen wie auch klimapolitische und verteidigungsstrategische Herausforderungen brauchen eine starke und zukunftsorientierte Interessenvertretung.


Florian Keisinger: „Die deutschen Seehäfen sind essenziell für wirtschaftliche Stabilität und Resilienz. Themen wie Energiewende, Sicherheit und technologische Innovationen sind entscheidend für ihre Zukunft. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern, politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftspartnern die Häfen als wettbewerbsfähige Logistikdrehscheiben weiterzuentwickeln.“


Daniel Hosseus, der den Verband seit 2014 führte, verlässt den ZDS auf eigenen Wunsch und wechselt nach einer geordneten Übergangsphase zum 1. Mai zur BLG Logistics Group.


ZDS-Präsidentin Angela Titzrath: „Mit Florian Keisinger gewinnt der ZDS einen versierten Experten, der unsere Häfen in einer Zeit des Wandels nach vorne bringen wird. Die Herausforderungen sind groß – von der Energiewende bis zur Ertüchtigung der Infrastruktur – und es braucht eine klare Strategie, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Häfen langfristig zu stärken. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass der ZDS mit ihm bestens aufgestellt ist, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Daniel Hosseus danken wir für seine wertvolle Arbeit – er hat den ZDS über ein Jahrzehnt hinweg mit großem Engagement geführt. Unter seiner Leitung wurde der Verband strategisch gestärkt und die politische Wahrnehmung der deutschen Seehäfen ausgebaut. Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg!“

Quelle: ZDS 

Share by: