Hamburg, 20. Februar 2025. Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2024 präsentiert. Der Konzernumsatz stieg um 10,5 Prozent auf 1.598 Millionen Euro, im Vergleich zu 1.447 Millionen Euro im Vorjahr. Auch das Betriebsergebnis (EBIT) konnte sich deutlich verbessern und erreichte 134 Millionen Euro, was einem Anstieg von 22,7 Prozent entspricht. Damit liegt das Ergebnis im Rahmen der Erwartungen, die zwischen 125 und 145 Millionen Euro lagen.
Der Jahresüberschuss nach Anteilen anderer Gesellschafter betrug 33 Millionen Euro, im Vergleich zu 20 Millionen Euro im Vorjahr. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des Containerumschlags an den Seehafenterminals, der um 0,9 Prozent auf 5.970 Tausend TEU zulegte. An den Hamburger Containerterminals blieb der Umschlag mit 5.686 Tausend TEU nahezu stabil im Vergleich zum Vorjahr.
Im Intermodal-Segment, das den Transport von Containern über verschiedene Verkehrsträger umfasst, konnte ein beeindruckendes Wachstum von 11,6 Prozent auf 1.787 Tausend TEU verzeichnet werden. Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der HHLA, betonte, dass trotz geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen in Deutschland die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konsequent vorangetrieben wurde. Besonders der Ausbau des europäischen Netzwerks habe zur positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung beigetragen.