Die Metropolregion Hamburg umfasst eine Fläche von rund 26.000 Quadratkilometern. Zu ihr gehören die Freie und Hansestadt Hamburg und Teile der Länder Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Die gemeinsame Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen ist für die Metropolregion Hamburg ein wichtiges Anliegen zur Stärkung ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Unternehmen sind auf ein ausreichendes Flächenangebot angewiesen, um sich niederlassen oder expandieren zu können. Durch die hohe Nachfrage der letzten Jahre hat sich in vielen Regionen das Angebot verringert.
Nun hat die Metropolregion ihre erste gemeinsame Gewerbeflächen-Bilanz präsentiert.
Bei ihrer Vorstellung sagte Andreas Rieckhof, Vorsitzender des Regionsrats der Metropolregion Hamburg und Staatsrat in der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation: „Mit dem Bericht ist es gelungen, den Markt für Gewerbeflächen in der Metropolregion Hamburg erstmalig transparent zu machen. Die Auswertung ist ein Meilenstein in der Digitalisierung unserer Wirtschafts- und Planungsdaten. Wir haben damit ein fortschrittliches Instrument und eine wichtige Entscheidungsgrundlage zur Gewerbeflächenentwicklung in der Metropolregion Hamburg geschaffen.“