Dazu gehört, dass der Bereich der Kundenbetreuung im Rahmen der Umstrukturierung neu aufgestellt wurde. „Betreuung nach Bedarf“ ist dann auch die Philosophie der Bank, die auf die zunehmende Diversifizierung von Kundenanforderungen mit ihrem individuellen Beratungsangebot reagiert. Ob digital, telefonisch oder persönlich. Im Privat- und Unternehmerkundenbereich werden Kunden - je nach Bedarf und Anforderung - bundesweit in 12 Zentren persönlich beraten. Eines davon im Norden im schleswig-holsteinischen Quickborn. Unternehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit ihre Geschäfte über die Mittelstandsbank Direkt in Hamburg digital abzuwickeln.
Dabei setzt die Bank nach eigenen Angaben auf Schnelligkeit, Kompetenz und Erreichbarkeit – telefonisch rund um die Uhr! „Mit unserem Beratungscenter haben wir die Lücke zwischen Filiale und reinem Online- und Mobile- Angebot geschlossen“, erläutert André Nogat, Gebietsleiter Private Banking & Wealth Management Hamburg“. Gerade in Zeiten von Volatilität sei Planungssicherheit gefragt. Ob Fragen zum Konto und Zahlungsverkehr oder Kredit- und Finanzierungangelegenheiten, ob zu Fragen im Hinblick auf Anlagen- und Wealth-Management – je nach Komplexität des Anliegens findet der Kunde kompetente Gesprächspartner. "Unser Ziel ist es, dass es für Kunden keinen Unterschied mehr macht, Bankgeschäfte zu Hause oder in einer Filiale zu erledigen.“ Wert legt Nogat darauf, dass aktuell keine Filialschließungen geplant sind.