Appinio feiert 10 Jahre: Vom Hamburger Startup zur globalen Marktforschungsplattform mit über 3.000 Kunden weltweit

Jubiläum

Appinio feiert 10 Jahre: Vom Hamburger Startup zur globalen Marktforschungsplattform mit über 3.000 Kunden weltweit

Hamburg, 10. Dezember 2024 – Appinio, die globale Marktforschungsplattform, feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Im Jahr 2014 in Hamburg gegründet, hatte das Unternehmen das Ziel, Marktforschung schneller und zugänglicher zu machen, um Unternehmen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Heute ist Appinio das am schnellsten wachsende Marktforschungsunternehmen Europas, mit einer Präsenz in mehr als 190 Märkten und täglich Millionen erhobenen Meinungen.

„Die letzten zehn Jahre haben gezeigt, wie entscheidend eine klare Vision für die Entwicklung eines innovativen Produkts ist. Unser Ziel war es, Marktforschung zugänglicher zu gestalten – automatisierter, qualitativ hochwertiger und praxisnäher. Dieser Ansatz hat sich bewährt. Heute helfen wir weltweit über 3.000 Kunden dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, und haben uns als verlässlicher Marktforschungspartner bewiesen“, sagt Max Honig, CEO von Appinio.


Meilensteine einer Erfolgsgeschichte: 2.900 Prozent Umsatzwachstum in fünf Jahren

Was 2014 als Startup begann, hat sich schnell als bedeutender Akteur auf dem internationalen Marktforschungsmarkt etabliert. 2015 gewann Appinio seinen ersten großen Kunden: Jägermeister. 2019 wurde das Unternehmen profitabel und erreichte die 1-Millionen-Euro-Umsatzmarke. Ab 2020 folgten internationale Expansionen mit Markteintritten in Spanien und Frankreich, gefolgt von den USA und Großbritannien im Jahr 2021. Heute zählt Appinio mehr als 260 Mitarbeiter aus 35 Nationen und erzielt einen Jahresumsatz von rund 30 Millionen US-Dollar (ca. 28,2 Millionen Euro) – ein beeindruckendes Wachstum von 2.900 Prozent innerhalb der letzten fünf Jahre.


Vom Startup zum globalen Tech-Unternehmen – Innovation durch Künstliche Intelligenz

Appinio hat sich in nur zehn Jahren zu einem globalen und profitablen Tech-Unternehmen entwickelt. Ein Schlüssel zum Erfolg war das schlanke und anpassungsfähige Geschäftsmodell, das eine effiziente Skalierung ohne externe Finanzierungsrunden ermöglichte. Besonders hervorzuheben ist der kontinuierliche Einsatz innovativer Technologien, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Diese unterstützt bei der Erstellung von Fragebögen, der Analyse und Zusammenfassung von Ergebnissen und trägt zur Qualitätssicherung bei, indem sie betrügerische Antworten erkennt.


Ab 2025 plant Appinio, den Einsatz von KI weiter auszubauen. Geplant sind unter anderem automatisierte Report-Erstellungen, ein individuell trainierter Persona-Chatbot für personalisierte Kunden-Feedbacks und automatisierte Tests mit Ergebnisprognosen.

„Unser starker Fokus auf Innovation und der enge Austausch mit unseren Kunden sind wesentliche Treiber unseres Erfolgs. Wir haben uns immer auf das konzentriert, was unsere Kunden wirklich brauchen: schnelle, zuverlässige Marktforschungsergebnisse in hoher Qualität, eine benutzerfreundliche Plattform und kompetente Beratung durch unsere Research Consultants“, erklärt Max Honig.


Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Fokus

Neben schnellem Wachstum setzt Appinio auf eine Kombination aus Wirtschaftlichkeit und sozialer Verantwortung. Das Unternehmen ist seit 2023 B-Corp-zertifiziert, was es verpflichtet, transparent über seine sozialen und ökologischen Auswirkungen zu berichten. Zudem spendet Appinio 1 Prozent seines Umsatzes für Wiederaufforstungsprojekte. Kunden, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien wie eine B-Corp-Zertifizierung erfüllen, erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf ihre Aufträge.


Über Appinio

Appinio ist eine global agierende Marktforschungsplattform, die innovative, KI-gestützte Insights mit Expertenberatung kombiniert. Mit einer Präsenz in über 190 Märkten liefert Appinio umsetzbare Verbraucherinsights in Echtzeit und hilft Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen setzt wissenschaftlich fundierte Methoden ein, um Marktforschungsergebnisse mit höchster Genauigkeit zu liefern. Gegründet wurde Appinio 2014 von Jonathan Kurfess (Chairman), Max Honig (CEO) und Kai Granaß (CTO) mit Sitz in Hamburg. Weitere Informationen finden Sie unter www.appinio.com/de.

Share by: