Hamburg, 30. Januar 2025. Die HanseMerkur Krankenversicherung AG und die avi medical Operations GmbH, sind eine zukunftsweisende Partnerschaft eingegangen. Die avi medical Operations GmbH ist eine Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, die Gesundheitsversorgung für Patienten zu verbessern. Die HanseMerkur ist die erste private Krankenversicherung, die ihren Kunden das umfassende Ärztenetzwerk der avi medical zugänglich macht.
Die avi medical Operations ist die erste ihrer Art in Deutschland, die als Accountable Care Organisation (ACO) arbeitet. Das bedeutet, dass sie dafür sorgt, dass Patienten gut betreut werden, indem sie Hausärzte und moderne Technologien miteinander verbindet. Sie bietet sowohl persönliche Arztbesuche in ihren Praxen als auch telemedizinische Dienste an, bei denen Patienten auch online mit Ärzten sprechen können. Ihr Ziel ist es, sicherzustellen, dass Patienten schnell die richtige Behandlung bekommen, egal ob sie akute oder chronische Krankheiten haben. Sie nutzen dabei auch neue Technologien, um die Patienten besser zu überwachen und zu unterstützen. Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung einfacher und effektiver zu gestalten. Krankenvoll-versicherte der HanseMerkur profitieren dabei von einer hybriden hausarztzentrierten Betreuung – mit einer erstklassigen Versorgung in den avi-Praxen vor Ort sowie einer umfangreichen telemedizinischen Versorgung.
„Mit dieser Partnerschaft gehen wir einen neuen Schritt in der Gesundheitsversorgung. Die medizinische Kompetenz und die moderne, technisch unterstützte Organisation der Praxen haben uns überzeugt. Wir setzen neue Maßstäbe, indem wir mit avi ein Modell schaffen, das unseren Versicherten eine optimierte hausarztzentrierte Gesundheitsversorgung bietet, bei der Ärzte und Krankenversicherer an einem Strang ziehen“, erklärt
Holger Ehses, Vorstandsmitglied der
HanseMerkur.
„Unsere Vision ist es, die Patientenversorgung durch eine Kombination aus modernster Technologie und medizinischer Exzellenz neu zu definieren. Digitale Tools stehen den medizinischen Teams als Co-Piloten zur Seite und bringen so die dringend benötigte Zeitenwende im Gesundheitswesen in Schwung. Die Partnerschaft mit der HanseMerkur ist ein bedeutender Meilenstein, um diese Vision zu verwirklichen“, sagt
Julian Kley, Mitgründer und
CCO von avi.
Die aktuelle Debatte über ein Gesetz zur Entbudgetierung von Hausärzten mit Kassenzulassung unterstreicht die zentrale Rolle der Hausärzte in der Gesundheitsversorgung. In der Privaten Krankenversicherung existieren solche Budgetierungen nicht. Eine optimale hausarztzentrierte Gesundheitsversorgung ist aber ebenso für Privatpatienten von signifikanter Bedeutung.
Mit der Partnerschaft wird die HanseMerkur ihrem strategischen Fokus gerecht, ihren Versicherten innovative Gesundheitslösungen anzubieten. Die Zusammenarbeit verbindet das umfassende Versorgungs-System von avi, das auf leitlinienbasierte Diagnostik und Therapie sowie digitale Patientensteuerung setzt, mit dem umfangreichen Leistungsangebot der HanseMerkur in der privaten Krankenversicherung. Über das hybride Versorgungsmodell können Versicherte schnell und zeitgemäß die richtige Behandlung erfahren. Zudem ist es möglich, das vielfältige Angebot an Gesundheitsservices der HanseMerkur an Disease- und Casemanagement-Programmen sowie etlichen eHealth-Angeboten im Moment der Notwendigkeit in die Behandlung individuell einfließen zu lassen und diese bei Bedarf ideal zu ergänzen. Dabei werden sowohl akute als auch chronische Erkrankungen behandelt, unterstützt durch innovative Technologien wie At-Home-Monitoring und proaktive Betreuung.
Zum avi-Netzwerk zählen derzeit 20 Praxen, unter anderem in München, Berlin, Hamburg und Stuttgart mit über 220 Ärzten und medizinischen Fachkräften. Etwa zehn Millionen Bundesbürger können die Praxen mit einer Anfahrtzeit von rund 30 Minuten erreichen.
Quelle: HanseMerkur