Familientreffen auf Sylt - Koch-Legende Dieter Mueller im ‚Fitschen am Dorfteich‘

Familientreffen auf Sylt

Koch-Legende Dieter Müller im ‚Fitschen am Dorfteich‘

Von: Susanne Plaß

Sylt, im Sepember 2022 - Er hat das Kochen in Deutschland revolutioniert, leichter und beschwingter gemacht: Dieter Müller zählt gemeinsam mit u.a. Harald Wohlfahrt zur Koch-Elite Deutschlands. In kaum einer Sterne-Karriere steht nicht eine prägende Station bei diesem exzellenten Ausbilder und Wegbereiter. Inzwischen leitet der ehemalige 3-Sterne-Maître die ‚Kochschule Dieter Müller‘ in Odenthal-Glöbusch. Ein Gastspiel von diesem Produktversteher mitzuerleben, ist etwas ganz Besonderes. Daher sollten sich Gourmetliebhaber den 30. + 31. Oktober 2022 vormerken, wenn Dieter Müller anlässlich des 36. Schleswig-Holstein Gourmet Festivals bei seiner Schwester Verena, im ‚Fitschen am Dorfteich‘ auf Sylt, am Herd steht. „Wir nutzen das seltene Gastspiel, um zusammen mit meinen sechs Geschwistern und ihren Familien den 100. Geburtstag unserer Mutter, die vor drei Jahren verstarb, auf der Nordseeinsel zu feiern“, erzählt Verena Fitschen, die sich sehr über das Familientreffen freut.

Die Gastronomie liegt den Müllers im Blut: Alle sechs Geschwister sind in diesem Bereich tätig. Müllers Vater eröffnete zu Beginn der 50er-Jahre eine Pension mit Wirtschaft inmitten eines abgeschiedenen Schwarzwälder Tals. Daher lag die Entscheidung, einer kulinarischen Karriere nachzugehen, nahe. Seine Ausbildung machte Dieter Müller im Hotel ‚Bauer‘ in Müllheim. Dort kamen vor allem badische Spezialitäten auf die Teller. „Wenn ich an meine Lehrzeit vor über 55 Jahren zurückdenke, kommt mir die Entwicklung von damals bis heute wie eine Science-Fiction-Story vor“, sagt er. Eine Ausbildung in Frankreich – die Grenze war immerhin nur 3 km von seinem Ausbildungsbetrieb entfernt – war da noch undenkbar: „Damals hatte man als Deutscher in Frankreich keine Chance.“


Nach Abschluss seiner Ausbildung mit Bestnote half der Fußball-Fan zwei Jahre im Familienbetrieb, dem ‚Lug ins Land‘ in Raich aus, bis er mit 18 Jahren zur Bundeswehr eingezogen wurde. Nach der Grundausbildung wurde er ins Offiziers-Kasino versetzt, einen Ort, der seiner Begeisterung fürs Kochen und seinem Ehrgeiz sehr entgegenkam und schnell zur „besten Kantine der Bundeswehr“ avancierte. In den 1970er Jahren ging er zu Ernesto Schlegel in den ‚Schweizerhof‘ nach Bern. Schlegel erkannte sein Talent und versetzte ihn in die ‚Schultheissenstube‘, das Gourmet-Restaurant des Schweizerhofs und damals eines der besten Lokale der Schweiz. Hier begegnete Müller erstmals Luxusprodukten wie frischem Steinbutt, Loup de Mer, Krustentieren, Bresse-Geflügel und Trüffel. Dieter Müller entwickelte seine Begeisterung für Saucen, ein Qualitätsmerkmal, das ihn fortan begleitete. Nach Station in Griechenland folgte er dem Ruf nach Wertheim-Bettingen. Dieser Schritt sollte nicht allein Müllers Leben, sondern auch die Entwicklung der deutschen Spitzengastronomie prägen. Gemeinsam mit seinem Bruder Jörg erkochte Dieter Müller in den ‚Schweizer Stuben‘ zwei Sterne. Klaus Besser beschrieb die Beiden als „die Wunderknaben von Wertheim“ und vergab 1979 in der ersten Hitliste der deutschen Restaurants 20 von 20 möglichen Punkten. Im Jahr 1982 verließ Jörg Müller die ‚Schweizer Stuben‘ und ging nach Sylt. Von da an waren alle Augen auf Dieter gerichtet, der zum alleinigen Küchenchef aufstieg.


In den frühen 80-er Jahren knüpfte Müller, der zahlreiche Top-Köche ausgebildet hat, Kontakte zur Ritz-Carlton-Gruppe und kochte sich auf deren Einladung um die Welt, bis Thomas Althoff ihn schließlich ins ‚Schlosshotel Lerbach‘ holte. 1992 eröffnete das Restaurant ‚Dieter Müller‘ – es folgten 18 Jahre unter dem kulinarischen Sternehimmel Deutschlands. Die Krönung seiner Kochkarriere wurde ihm vom Michelin 1997 mit drei glänzenden Sternen verliehen. Anschließend schiffte er auf der ‚MS Europa‘ über die Weltmeere. Einen großen Anteil an seiner beeindruckenden Laufbahn hatte stets seine Frau Johanna, die ihm nicht nur den Rücken freihielt, sondern die Rolle der Gastgeberin übernahm.


Nun kommt die Familie Müller zum 100. Geburtstag der Mutter auf Sylt zusammen. Für die Gäste im ‚Fitschen am Dorfteich‘ geht ein Traum in Erfüllung, wenn Dieter Müller seine exzellente Kochkunst mit mediterranen Einflüssen, asiatischen Aromen und der klassisch-französischen Hochküche zelebriert. Buchung unter: info@fitschen-am-dorfteich.de


Weitere Informationen unter www.gourmetfestival.de.

 

Share by: