Sparkasse Holstein ist das 112. Mitglied im HanseBelt-Verein
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Konsul Bernd Jorkisch, Vorstandsvorsitzender des HanseBelt e.V. (links sitzend), Thomas Piehl Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Holstein (sitzend), Regionalleiter Mittelstand Region Mitte und Nord Sören Westphal (links) und Stefan Bierschwall, Leiter Personal, unterzeichnen die Beitrittserklärung der Sparkasse Holstein.Die HanseBelt-Initiative wächst. Namenhafte Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich um HanseBelt Initiativkreis zusammengeschlossen, um die HanseBelt Region mit konkreten Projekten zu stärken und sie als interessanten Standort für Unternehmen und Arbeitskräfte zu präsentieren. Vor 13 Jahren hat die IHK zu Lübeck die HanseBelt Initiative ins Leben gerufen. Ziel ist es, den HanseBelt als Europäische Zukunftsachse zwischen Hamburg und Kopenhagen mit direktem Zugang zum Ostseeraum mit außergewöhnlichen Voraussetzungen für Forschung, Bildung, Unternehmenskultur und Lebensqualität zu etablieren.
Mit der Initiative bekennt sich die Wirtschaft in den Kreisen Segeberg, Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Nordwestmecklenburg sowie in den Hansestädten Lübeck und Wismar, zu ihrer Region. Jetzt konnte die Sparkasse Holstein als 112. Mitglied geworben werden. Konsul Bernd Jorkisch, Vorstandsvorsitzender des HanseBelt-Vereins, übergab der Sparkasse Holstein die HanseBelt-Mitgliedsplakette. „Damit haben wir einen weiteren bedeutenden Player in der Region gewonnen, für den unsere Arbeitgebermarke attraktiv ist und der hinter unseren Zielen steht“, sagte Jorkisch. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Holstein, Thomas Piehl, der Leiter Personal, Stefan Bierschwall, und Regionalleiter Mittelstand Region Mitte und Nord, Sören Westphal, nahmen stellvertretend für das Sparkassenteam die Mitgliedsplakette entgegen.
Zuvor hatte Piehl die HanseBelt-Charta unterschrieben, auf die sich alle Mitglieder verpflichtet haben. Diese ist einzigartig und regelt, dass in einer skandinavisch inspirierten Unternehmenskultur der Mensch im Mittelpunkt steht. Durch die Mitgliedschaft im Hansebelt e.V. wird nach Piehls Angaben die Vernetzung mit dem Mittelstand noch enger. Er kündigte an, dass sich das Kreditinstitut aktiv in die laufenden Projekte des Vereins einbringen werde, zum Beispiel bei Projekten zur Arbeitgebermarke.
Jorkisch: „Die Sparkasse Holstein verfolgt das Ziel und stellt sich der Aufgabe, die regionale Wirtschaft zu fördern. Das passt hervorragend zu uns. Zudem ist sie dank ihres großen Netzwerks ein ganz wichtiger Multiplikator für unsere Ideen.“ Thomas Piehl: „Auf der Homepage des Hansebelt e.V. steht: ‚Klare Ansagen und hanseatische Tugenden gehören hier genauso zum guten Ton wie Weltoffenheit, Mut zur Veränderung und die Lust auf morgen.‘ Das passt bestens zu uns und zu unserem Zukunftsprozess Sparkasse 2025+. Deshalb freuen wir uns darauf, als Mitglied mit vielen anderen inspirierenden Unternehmen zusammenzuarbeiten und die heimische Wirtschaft entlang der Entwicklungsachse Hamburg-Fehmarn weiter zu stärken. Wir sind neugierig und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Hansebelt e.V.“
Weitere Beiträge
- Der NoWaBo-Schock Breite Ratlosigkeit bei den Genossen zwischen Rathaus und Parteizentrale Neues Führungsduo der SPD: Norbert-Walter Borjans und Saskia Eskens. Foto SPDEin bes...
- Deutsche Häfen sichern über 521.000 Arbeitsplätze Standortnachteile ausräumen - Nachhaltigkeit weiter verbessern Vor allem gegenüber den Hafenstandorten in Belgien und den Niederlanden - hier Rot...
- Kreislaufwirtschaft als Unternehmensstrategie HRV-Edelsplitt für langlebige Straßen Geringere Spurrillen, langlebige Straßen, weniger Baustellen: Aus den Nebenstoffen der Stahlherstellung entsteht in Ham...
- NORTEC ist Gastgeberin für solutions.hamburg solutions.lounge präsentiert sich auf dem NORTEC-Campus Langfristiger unternehmerischer Erfolg fußt heute auf der frühzeitigen branchenübergreifenden Zusamme...
- Frischepost-Gründerinnen gewinnen Digital Female Leader Awar... Mit dem gekürten Konzept expandiert Frischepost ins Rhein-Main Gebiet. Eva Neugebauer und Jule Willing, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen des Onlin...
- Halbzeitbilanz der Großen Koalition Interessen der Wirtschaft endlich ernst nehmen Die Interessen der Wirtschaft müssen in der Großen Koalition endlich ernster genommen werden“, fordert D...