NORDMETALL erstmals mit einer Frau als Verhandlungsführerin Lena Ströbele, Geschäftsführerin der Fr. Lürssen Werft in Bremen, wird die norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber in der nächsten Tarifrunde führen.
Lena Ströbele,Geschäftsführerin der Fr. LürssenWerft in Bremen wird die norddeutsche Metall- und Elektroarbeitgeber inder nächsten Tarifrunde führenDie 35-jährige gebürtige Freiburgerin wurde am Donnerstag auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL einstimmig in den Vorstand gewählt und zur Verhandlungsführerin berufen. „Mit Frau Ströbele übernimmt eine sehr innovative und gestaltungsfreudige Persönlichkeit das Ruder bei den kommenden Tarifverhandlungen und bringt dabei die Sichtweise der jüngeren Generation ein“, kommentiert NORDMETALL-Präsident Thomas Lambusch die Wahl seiner Nachfolgerin. „Ich freue mich nach meinen fünf Tarifverhandlungsrunden, dass mit Frau Ströbele meine Wunschkandidatin und eine erfahrene Personalexpertin von der Mitgliederversammlung gewählt wurde und das Amt jetzt übernimmt.“ Lena Ströbele wird dabei unterstützt von Axel Fiene (Still GmbH aus Hamburg), der zum stellvertretenden Vorsitzenden des Tarifpolitischen Ausschusses gewählt wurde. Thomas Lambusch (SEAR GmbH, Rostock) wurde als Präsident für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Erweitert hat der Verband sein Präsidium, um künftig in jedem Bundesland mit einem Vizepräsidenten vertreten zu sein. Neu in das Gremium gewählt wurden Dr. Thomas Piehler (Philips Medical Systems, Hamburg) und Robert Focke (Nordischer Maschinenbau Rud. Baader, Lübeck). Im Amt bestätigt wurden Lutz Oelsner (GESTRA AG, Bremen) und Folkmar Ukena (LEDA Werk, Leer). Dr. Thomas Ehm (Premium AREOTEC GmbH, Varel) gehört als wiedergewählter Schatzmeister ebenfalls dem Präsidium an. „Wir erhöhen durch diese personelle Neuaufstellung unsere verbandliche Durchsetzungskraft. Nun können wir Themen wie den Digitalen Strukturwandel noch besser gestalten, die verschiedenen Stärken der fünf Bundesländer in unserem Verbandsgebiet kommen deutlicher zur Geltung, und die Interessensvertretung der M+EArbeitgeber im Norden wird intensiver“ freut sich NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger.
Ebenfalls in den Vorstand gewählt wurden Dr. Hans Magnus Frankenberg (ArcelorMittal Hamburg GmbH) und Klaus Brunkhorst (Atlas Weyhausen GmbH). BDA-Präsident Ingo Kramer (Firmengruppe J. Heinr. Kramer), der NORDMETALL über viele Jahre als Präsident geführt und danach weiter dem Vorstand des Verbandes angehört hatte, beendete seine ehrenamtlichen Tätigkeiten für NORDMETALL und wurde von der Mitgliederversammlung in Anerkennung seiner Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Weitere Beiträge
- IHK Lübeck: Qualitätssiegel zeichnet vorbildliche Arbeitgebe... Unternehmen haben in Zukunft die Möglichkeit, sich als Top-Arbeitgeber zu präsentieren Die Wirtschaft im Kreis Segeberg verleiht in Kürze erstmals das in Deu...
- ITWENTY2X: Innovation, interaktiv und informativ Deutsche Messe startet im März 2020 mit neuem Format Das neue Format richtet sich speziell an den Mittelstand. Gemeinsam mit Ausstellern und Besuchern wurde ...
- Von der Theorie in die Praxis NORTEC 2020 fokussiert Additive Fertigung Das 3D-Druck-Verfahren ermöglicht klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) eine effiziente und ressourcensch...
- Commerzbank Hamburg mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr ... Die Anzahl der Privat- und Unternehmerkunden stieg um rund 5.000 Neukunden Die Commerzbank Hamburg hat im ersten Halbjahr 2019 ihren Wachstumskurs fortgesetz...
- NORTEC: Mit branchenübergreifenden Wissenstransfer zum Erfol... Start-ups im direkten Austausch mit potenziellen Kunden aus der Industrie Als erste Fachmesse des Jahres setzt die NORTEC vom 21. bis 24. Januar 2020 auf dem...
- Schleswig-Holstein Gourmet Festival Wirtschaftsminister Buchholz gratuliert zum genussreichen Auftakt des 33. SGF Vielfach ausgezeichneter Besuch hatte sich am Sonntag, 22.9.19, im Ringhotel Wa...