Automatisierung speziell für Besucher aus der Nordregion
Am 15. Und 16. Januar 2020 ist die all about automation Hamburg erneut zu Gast in der Messehalle Schnelsen. Foto: all about automation Am 15. Und 16. Januar 2020 ist die all about automation Hamburg erneut zu Gast in der Messehalle Schnelsen. Auf der Messe geht es ausschließlich um Industrieautomation und ihre Lösungen: Basiskomponenten, Systeme für die industrielle Kommunikation und sichere Automation, Lösungen von Engineering-Profis und Systemintegratoren, Schaltschrankbauern und Robotik-Spezialisten.
Dabei rückt die Messe Trends und Needs der Automation in Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Fokus: Industrielle Kommunikation, IIoT, Safety und Security, Robotik und MRK sowie Schaltschrankbau. In den Vorträgen auf der Talk Lounge steht der Praxisbezug im Mittelpunkt. Es geht um Anwendungsbeispiele und Experten Know-how.
Neben der allgemeinen Marktorientierung und der Suche nach Neuheiten sowie die Pflege von bestehenden Geschäftsbeziehungen ist den Veranstaltern eines besonders wichtig: der Praktiker soll mit Ideen nach Hause gehen, die er morgen umsetzen kann.
Bereits im vergangenen Jahr konnten die Veranstalter 129 Aussteller gewinnen. Im Januar nächsten Jahres werden es mehr. Das steht Ende September bereits fest. Rund 150 Aussteller finden in der Messehalle Platz – dann heißt es ausgebucht.
Die Messe wird bei Kunden und Ausstellern gut angenommen. Eine Umfrage bei Ausstellern ergab eine Zufriedenheitsnote von 93 Prozent: „Der Norden hat endlich wieder eine Plattform für Automatisierungstechnik,“ fasst es Nico Kühn, Vertriebsingenieur beim Ingenieur-Kontor-Sottrum zusammen. Gut die Hälfte aller Besucher möchten ganz konkret neue Geschäftsbeziehungen anbahnen. „Tolle Messe, regional aufgestellt mit wiederkehrenden Kunden“ ist das treffende Fazit von Kay Neuhaus, Vertriebsmitarbeiter bei Spectra.
Nähe zwischen Ausstellern und Besuchern wird durch einen einheitlichen Systemstandbau geschaffen: „Alle Stände haben vergleichbare Größen, KMUs und große Unternehmen begegnen sich auf Augenhöhe“, so die Veranstalter.
Einen Überblick über Aussteller finden Sie hier:www.automation-hamburg.com
Weitere Beiträge
- Der NoWaBo-Schock Breite Ratlosigkeit bei den Genossen zwischen Rathaus und Parteizentrale Neues Führungsduo der SPD: Norbert-Walter Borjans und Saskia Eskens. Foto SPDEin bes...
- Jubiläum: 70 Jahre Familienunternehmer FDP-Bürgerschaftsfraktion lädt zum festlichen Empfang ins Hamburger Rathaus Der Verband DIE FAMILIENUNTERNEHMER feierte am Donnerstagabend auf Einladung der ...
- 1,6 Millionen für Gründungskultur an der HAW Hamburg Angebot des GründungsService soll systematisch an die Bedarfe der einzelnen Zielgruppen ausgerichtet werden Gute Nachrichten für das Zentrum für Karriereplan...
- 800.000 Passagiere bei Abschluss der Kieler Kreuzfahrtsaison... Landstromanlage am Ostseekai geht im kommenden Jahr in Betrieb Der SEEHAFEN KIEL ist mit der Kreuzfahrtsaison 2019 zufrieden. Insgesamt wurde der Hafen in di...
- Hamburgs Politiksommer: Schlechtes Wetter, schlechte Stimmun... Ein Jahrhundertsommer wird das nicht mehr: Nach einigen heißen Tagen im Juni regnet es viel in diesem Hamburger Juli. Die Temperaturen sind eher mau zwischen Al...
- Vor den Folgen von Starkregen und anderen Unwettern ist niem... Nur 21 Prozent der Gebäude in Hamburg waren im Jahr 2018 gegen Starkregen und andere elementare Naturgefahren versichert Im Bundesdurchschnitt waren es 41 Pr...